Formkalibrierung von hochbelasteten Bauteilen
Hochbelastete und zugleich sicherheitsrelevante Bauteile gibt es insbesondere in der Luftfahrt. An Flugzeugtriebwerben beispielsweise unterliegen Verdichter- oder Turbinenscheiben besonderen Anforderungen. Fertigungstechnisch ist das Ziel in der Regel das Erreichen homogener Materialeigenschaften, weshalb solche Bauteile häufig pulvermetallurgisch hergestellt werden.
Durch zusätzliches Nachpressen der Sinterteile (Presslinge) werden sowohl die Maßgenauigkeit zusätzlich erhöht, sowie eine weitere Verbesserung der Oberflächengüte erreicht.
Man spricht hierbei vom Kalibrierpressen.
Pressen aus dem Hause Johanes Schäfer überwachen den Kalibriervorgang. Die aufgezeichnete Presskraft wird dokumentiert. Der Kalibrierprozess wird dadurch kontrolliert und das Ergebnis in Form eines Prüfprotokolls archiviert.
Unsere Prüfstände lassen nahezu jede Bauteilgeometrie zu. Informieren Sie sich hier über unsere Prüfstandlösungen.
Welche Kalibrieraufgabe dürfen wir für Sie realisieren?